Inhalt:
Revolution statt Reform – Schule und Ausbildung im Kapitalismus
„Oktober“streik 1950 in Österreich
Stalinismus ist Antikommunismus!
Die Bolschewistische Linke und die Arbeitermacht
Ante Ciligas „Im Land der verwirrenden Lüge
Afghanistan im Fadenkreuz imperialistischer Ambitionen
In der Sackgasse – Bilanz der Studierendenproteste 2009/2010 in Österreich
Bestellungen über: de(at)leftcom.org
Archiv für September 2010
Wer heute die Frage sozialer Emanzipation aufwirft, kommt um eine Auseinandersetzung mit dem Stalinismus nicht herum. Ante Ciligas »Im Land der verwirrenden Lüge«, dass nun endlich wieder in deutscher Sprache aufgelegt wurde, bietet dies bezüglich einen guten Zugang.
Alle Jahre wieder, pünktlich zu Schulbeginn, wird in den Medien das ewig gleiche Theater losgetreten. Die sogenannte Bildungsdebatte. Ein breites Spektrum an Meinungen wird dargeboten. Da teilen Horden von linksbürgerlichen, vermeintlichen und selbsternannten “Experten“ ihre Empörung über mangelnde Chancengleichheit und zu hohe soziale Selektivität im Bildungssystems mit.
September/Oktober 1950 fand die einzige und letzte große Streikbewegung im Nachkriegsösterreich statt. Diese Streikbewegung wird Oktoberstreik genannt, obwohl sie Ende September 1950 begann und auch im September ihren Höhepunkt hatte. Seit dem “Oktober“streik ist es der Bourgeoisie glänzend gelungen, durch das Instrument der institutionalisierten Sozialpartnerschaft und die damit verbundene Verschleierung der Kapitalherrschaft durch die Ideologie des sozialen Friedens, die ArbeiterInnenklasse zu lähmen und Arbeitskämpfe und Streiks zu präventiv zu verhindern.
Nächstes Treffen am 7.9.2010. Thema: Der Streik bei INSEE (Mailand). Wir werden das Papier „Am Anfang war eine informelle Arbeiterpartei…“ diskutieren.
Dienstag 7.9.2010 um 19:30 Uhr
(ab jetzt wieder 1. Dienstag des Monats!)
Mehringhof (Blauer Salon)
Gneisenaustr. 2a
U-Bahnhof Mehringdamm (U6/U7)
Mehr Infos unter www.srdisko.blogsport.de